Erfahrene Goldschmiedemeisterin – eigenes Uhren- und Schmuckgeschäft
Feine und kreative Arbeiten mit Edelmetallen haben mich schon immer fasziniert - diese Leidenschaft wurde zu meinem Beruf:
Seit 1992 habe ich ausgelernt, war Goldschmiedegesellin und verfüge seitdem über eine langjährige Berufserfahrung. Seit Januar 2004 bin ich Goldschmiedemeisterin und habe im August 2004 meinen eigenen Laden im Waisenhausring 1 in Halle eröffnet. Hier arbeite ich mit meiner Goldschmiedegesellin zusammen und kann Ihre individuellen Vorstellungen hochwertig in einzigartige Stücke umsetzen, aber auch anspruchsvolle Reparaturen und Vergoldungs-, Versilberungs- und Rhodinierungsarbeiten durchführen. Gerne reinigen wir auch Schmuck und andere Gegenstände aus Edelmetallen, sodass Sie sich vertrauensvoll an uns wenden können.
Gefragte Expertise - Berufung als Sachverständige
Seit 2010 bin ich von der Handwerkskammer Halle als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für das Gold- und Silberschmiedehandwerk aktiv. Sollten Sie eine fundierte Einschätzung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung - Sie können sich auf profunde Kompetenz und vielfältige Erfahrung verlassen.
Sachverständigentätigkeiten:
Erstellung von Gerichts- und Privatgutachten
Bestimmung von Diamanten, Perlen und Edelsteinen
Bewertung von Erbschafts- und Scheidungsangelegenheiten
Bewertung für Versicherungen
Breit gefächertes Angebot - Uhren, Schmuck und vieles mehr
In unserem Uhren- und Schmuckgeschäft in der Elsa-Brändström-Straße, das ich seit 2008 mit einer Angestellten betreibe, präsentieren wir Ihnen über die eigenen Kreationen hinaus ein anspruchsvolles Sortiment an Uhren und Schmuck. Selbstverständlich übernehmen wir auch Reinigungs- und Reparaturarbeiten, sprechen Sie uns einfach darauf an.
Goldschmiede Yvonne Gottschalk
Waisenhausring 1
06108 Halle/Saale
Tel.: 0345 2833674
Fax: 0345 9772256
Mo-Fr 10-13 und 14-17 Uhr
Uhren und Schmuck
An der Vogelweide
Elsa-Brändström-Straße 62
06110 Halle/Saale
Tel.: 0345/4441328
Fax: 0345/4441328
Mo-Fr 09-13 und 14-18 Uhr